Bootstankstelle, Wassertankstelle die mobille Lösung Marina

Bootstankstellen von tankhandel.de

Wie werden eigentlich Motorboote betankt? Nun, sie müssen natürlich auch an eine Tankstelle heranfahren, um dort ihren Treibstoff aufzunehmen. Im Grunde ist der Unterschied zu einer Station für Autos nicht allzugroß, die Boote kommen allerdings nicht über Asphalt, sondern über Wasser zur Zapfsäule.

Mobile Tanks für Boote

Für Boote und Yachten aller Art

IDie Bootstankstellen von tankhandel.de eignen sich für Motorboote und Yachten aller Arten und Größen. Sie können in Marinas und Häfen von Binnengewässern und an Meeresküsten aufgestellt werden, entweder an Land oder auf speziellen, schwimmfähigen Pontons. Dabei werden die Bedienelemente und Armaturen zum Schutz vor äußeren Einflüssen in kammerartig aufgeteilten Stahlcontainern untergebracht. Der Kraftstofftank befindet sich ebenfalls im Container. Wird die Befüllstation nicht gebraucht, beispielweise des Nachts, lässt sich der Container zum Schutz vor Diebstahl oder von Beschädigungen der anderen Bestandteile sicher verschließen.

... mehr...
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 7 von 7

Vertrieb von Tanks

Kann ich Ihnen helfen?

Sie haben eine Frage zu unseren Bootstankstellen oder benötigen eine fachmännische Beratung zu unseren Tanks und deren Montagemöglichkeiten?

Nico Zieglmeier, Geschäftsführer

Kontaktieren Sie mich

Diesel oder Benzin? Sie haben die Wahl

Die Kraftstofftanks der Container können Sie wahlweise mit Benzin oder Diesel befüllen, sprich: Sie benötigen für für jeden Kraftstoff eine separate Station. Denn auf Grund der verschiedenen Gefahrenklassifizierungen ist eine Vorhaltung von Diesel und Benzin in einem Container nicht erlaubt. Auch bei der Förderleistung haben Sie mehrere Wahlmöglichkeiten. Die gängigen Werte liegen zwischen 50 und 120 Litern pro Minute.

Details der Ausstattung

Die Basis unserer Bootstankstellen bildet ein kubischer Stahlcontainer mit doppelwandigem Aufbau. Das gewährleistet nicht nur eine hohe Sicherheit, sondern auch eine optimale Raumausnutzung. Sämtliche Armaturen, Bedienelemente und Kontrollanzeigen sind in separaten Nischen untergebracht, um sie vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen.

Der Kraftstofftank wird aus einem hochwertigen Stahl gefertigt und außen mit einem Korrosionsschutz versehen. Die Innenwände bleiben meistens roh und werden lediglich geölt, können optional aber ebenfalls eine Innenbeschichtung gegen Korrosion und aggressive Flüssigkeiten erhalten.

Einfacher und sicherer Transport

Die Container unserer Bootstankstellen verfügen über gängige Abmessungen nach ISO und sind mit standardmäßigen Fittings an den Ecken ausgestattet. Deshalb lassen sie sich unkompliziert mit einem Kran verladen sowie einfach und sicher an jeden gewünschten Ort transportieren. Dabei sind die entsprechenden Vorschriften zu berücksichtigen, denn die Container dürfen nur entleert, gereinigt und entgast bewegt werden.

Nutzen Sie unsere kompetente Beratung

Wenn Sie die Eröffnung einer Marina planen oder eine alte durch eine neue Bootstankstelle ersetzen möchten, nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf. Unsere Experten planen gerne gemeinsam mit Ihnen, welche Lösungen für Motorboote, Yachten oder Lastkähne am besten geignet sind. Wir stellen Ihnen alle notwendigen Komponenten bereit und liefern auf Wunsch schlüsselfertige Anlagen direkt an den von Ihnen gewünschten Aufstellungsort.

Whats App