Löschwasser zur Verfügung zu stellen ist nicht nur wichtig, sondern in vielen Bereichen auch gesetzlich vorgeschrieben. Je nach Löschwasserstelle kommen verschiedene Löschwasserentnahmestellen zum Einsatz. Wir bieten Löschwasserentnahmestellen Standard Lösungen für Löschwassertanks mit einem Durchmesser von 2.000/2.500/2.900 mm sowie den Bau nach Maß. Bestellen Sie bei uns Ihre individuell gebaute Löschwasserentnahmestelle, passend zu Ihrem Projekt!
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, Löschwasser zu speichern, und dementsprechend müssen die Löschwasserentnahmestellen angelegt werden. Grundsätzlich gibt es vier verschiedene DIN Klassen für Löschwasserspeicher und entsprechende Vorgaben.
Unterirdische Löschwasserbehälter
Unter einem unterirdischen Löschwasserbehälter versteht man einen unterirdisch verbauten Löschwassertank aus Metall oder Kunststoff. Zur Entnahme des Löschwassers muss ein Saugschacht mit mindestens 0,8 Metern Durchmesser vorhanden sein. Die Abdeckung des Löschwassertanks muss für 16 Tonnen befahrbar sein. Für den Löschwassersauganschluss sind ein, zwei oder drei Saugrohre vorgesehen.
Löschwasserbrunnen
Bei einem Löschwasserbrunnen wird über ein Saugrohr mit Filter Wasser aus dem Grundwasserreservoir entnommen, die Entnahme erfolgt über einen Löschwasser-Sauganschluss.
Löschwasserentnahme aus offenen Gewässern
Die Löschwasserentnahme aus offenen Gewässern erfolgt über eine befestigte Wasserentnahmestelle entweder über einen Löschwasser-Sauganschluss oder über einen Saugschacht.
Löschwasserteiche
Bei Löschwasserteichen handelt es sich um befestigte Wasserentnahmestellen. Diese Teiche können auch als Zierteich angelegt werden und erfüllen somit mehrere Zwecke. Je nach Größe der Entnahme über einen Löschwasser-Sauganschluss müssen ein, zwei oder drei Saugrohre zur Verfügung stehen.
Wir bieten die passende Lösung für Ihre Löschwasserspeicherung! Bei uns finden Sie Löschwasserentnahmestellen mit Einzelrohrlösung genauso wie mit Doppelrohr oder zur Unterflurmontage. Wir bieten auch frostsichere Lösungen für Ihre Löschwasserentnahmestelle! Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an unser fachkundiges Team!
Löschwasserentnahmestellen für Ihren Löschwasserteich
Wir bieten spezielle Löschwasserentnahmestellen für Löschwasserteiche. Für Löschwasserteiche gibt es Anforderungen nach DIN, die auch die erforderlichen Löschwasserentnahmestellen genau beschreiben. Hier finden Sie die Anforderungen kompakt im Überblick. Sollten Sie die genaue Auflistung wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Team.
Löschwasserteiche sollten nach DIN Vorgabe ein Fassungsvermögen von mindestens 1.000 m³ Löschwasser haben.
Die Form eins Löschwasserteiches darf beliebig gewählt werden, der Löschwasserteich kann auch als Zierteich angelegt werden. Die Wassertiefe muss mindestens zwei Meter betragen.
Zur Löschwasserentnahme muss ein Saugschacht oder ein Saugrohr vorhanden sein, die Entnahmevorrichtung muss frostsicher und jederzeit über eine Zufahrt erreichbar sein. Die Zufahrt muss den Anforderungen an Feuerwehrzufahrten nach DIN 14090 entsprechen.
Das Saugrohr zur Entnahme des Löschwassers muss einen Innendurchmesser von 125 mm haben, die Länge des Saugrohres darf nicht mehr als 10 Meter betragen.
Als Sauganschluss muss ein Löschwasser-Sauganschluss nach DIN 14244 angebracht werden und die Rohrleitung zwischen der Einlauföffnung und der Löschwasser Sauganschluss Kupplung muss luftdicht sein.
Ein Löschwasserteich muss mit einer mindestens 1,25 m hohen Einfriedung umgeben sein. Zwischen der Einfriedung und dem Löschwasserteich ist ein begehbarer Streifen von mindestens 1 Meter Breite anzulegen.
Löschwasserteiche müssen gepflegt und gewartet werden, sodass jederzeit Löschwasser entnommen werden kann.
In einen Löschwasserteich darf kein Schmutzwasser eingeleitet werden. Wird Regenwasser zum Nachfüllen genutzt, muss es über einen Sandfang geleitet werden.
Ein Löschwasserteich muss mit einem Schild nach DIN 4066-B3 dauerhaft und gut sichtbar gekennzeichnet werden.
Haben Sie noch Fragen zu Ihrem Löschwasserbehälter, Löschwasser Sauganschluss, Ihrer Löschwassersaugstelle oder Ihrer Löschwasserentnahmestelle? Wenden Sie sich jederzeit an uns! Unser fachkundiges Team berät Sie gerne zu allen Fragen rund um Löschwasserbehälter und Löschwasserentnahmestellen!
Nicht vergessen!
Wir bauen Ihre Löschwasserentnahmestelle nach Maß, entwickeln Sonderlösungen für Sie und bieten auch frostsichere Lösungen an!
Tanks sind meine Leidenschaft. Seit nahezu zwei Jahrzehnten kümmere ich mich um unsere Kunden und Kundinnen – eine Tätigkeit, die mich täglich wieder anspornt. Im Zieglmeier Team das Beste für die Kunden zu geben, das ist meine Aufgabe.
Thomas Hoch-Paula (Vertrieb)
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.