Unterirdische Regenwassertank von tankhandel.de

Der erste Vorteil eines unterirdischen Regenwassertank ist, dass man ihn nicht sieht und er keinen Platz an der Oberfläche seines Aufstellungsortes benötigt. Aber das Material Polyethylen kann mit einigen weiteren Vorzügen aufwarten, die andere Werkstoffe nicht bieten. Es ist sehr robust und hochwertig und kann nicht nur zur Speicherung von Regenwasser verwendet werden, denn PE ist sehr beständig gegen Laugen, Säuren und andere Chemikalien.

Unterirdische Regenwassetank von tankhandel.de kommen häufig als wirtschaftliche Sammeltanks für Regenwasser zum Einsatz, als Wasserzisterne oder für Bewässerungssysteme von Sportanlagen.

Durch die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von PE sind die Behälter leicht zu transportieren und an Ort und Stelle zu installieren.

Wassertank PE-Tank unterirdisch

... mehr...

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 16 von 16

Vertrieb von Tankanlagen

Kann ich Ihnen helfen?

Sie haben eine Frage zu unterirdischen PE-Tanks oder benötigen eine fachmännische Beratung zu unseren Produkten und deren Möglichkeiten?

Thomas Hoch-Paula, Vertrieb Tankanlagen

Kontaktieren Sie mich

Wofür sind unterirdische Wassertanks geeignet?

Wenn Sie permanent Wasser - etwa als Löschwasser für Industrie- und Handwerksbetriebe - vorrätig halten wollen oder müssen, ist ein unterirdischer Regenwassertank die praktikabelste Lösung, da er keinen Platz auf Ihrem Gelände wegnimmt. Bei regelmäßiger Wartung und Reinigung können Wassertanks auch für Trinkwasser genutzt werden. Weiterhin bieten sich unterirdische PE-Tanks zur Sammlung von Regenwasser, als Wasserzisterne oder zur Versorgung von Bewässerungsanlagen an.

Unser Angebot an Wassertanks

Polyethylen ist sehr robust und langlebig, dabei aber preiswerter als andere Materialien für Wassertanks. Bei tankhandel.de erhalten Sie Modelle, die horizontal oder vertikal im Boden installiert werden können und ein Fassungsvermögen von einigen Tausend bis einigen Zehntausend Litern Flüssigkeit aufweisen.

Da die unterirdischen Regenwassertanks einem hohen Druck durch das Erdreich gewachsen sein müssen, empfiehlt sich eine vertikale Bauform. Der Druck von oben wird dadurch verringert und der Tank insgesamt entlastet. Bei unpassenden äußeren Gegebenheiten oder für den Bedarf an großen Tankvolumen halten wir aber auch die richtigen Modelle für den horizontalen Einbau bereit, die entsprechend stabil konstruiert und gefertigt werden.

Selbstverständlich liefern wir Ihnen eine gut durchdachte und jederzeit praxistaugliche Ausstattung mit passenden Ein- und Auslauföffnungen gleich mit und kümmern uns um die Anlieferung, Montage und Inbetriebnahme. Die Anschlussgrößen der Zuleitungen sind dabei frei wählbar und können nach kundenspezifischen Wünschen DN 50 bis DN 400 erstellt werden.

Brauchen Sie eine Beratung

Dann wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unser Expertenteam. Wir beraten Sie kompetent und ausführlich zu allen Fragen rund um Ihren unterirdischen PE-Tank und die dazugehörigen Serviceleistungen.

Tankvermietung Oesterreich
Whats App